Home // Über uns // Karriere/Ausbildung
Weiterlesen »
Das Goitzsche Klinikum ist anerkannter Praxispartner der Berufsakademie Sachsen.
Somit bieten wir die gesamte Breite der praktischen Ausbildung im Studiengang „Gesundheits- und Sozialmanagement“ an.
Unsere Ausbilder und Betreuer freuen sich darauf, Ihnen als Auszubildende (m/w/d) auf Basis des Ausbildungsplanes sämtliche Abläufe im Klinikum zu vermitteln und aus kaufmännischer Sicht zu erschließen. Wir befähigen Sie, eigenständig betriebswirtschaftliche Fragestellungen zu analysieren und Lösungen zu entwickeln.
Mit unserer Begleitung bis zu den Prüfungen bereiten wir Sie auf die sich anschließenden beruflichen Herausforderungen umfänglich vor und unterstützen Sie gern bei der Gestaltung Ihrer beruflichen Zukunft.
Qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind überall willkommen. Im Wettbewerb um Fachkräfte gewinnen Aspekte wie Familienfreundlichkeit an Wert. Gerade im dynamischen Gesundheitsmarkt spielt dieser Anspruch eine große Rolle und fordert die Unternehmen heraus. Auch im Goitzsche Klinikum spannt sich der Bogen zwischen der Realisierung des Versorgungsauftrages des Klinikums und der von den Mitarbeitern gewünschten Familienfreundlichkeit.
Das Thema bewegt längst nicht nur Eltern mit kleinen Kindern, sondern auch Familienmitglieder, die in die häusliche Pflege von Angehörigen eingebunden sind. Diese sich entwickelnden Ansprüche des demografischen Wandels nimmt die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH als Auftrag an.
Wiederholt beteiligten wir uns am Wettbewerb des Landkreises „Familienfreundliches Unternehmen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld“ und gehören zur Riege von über 30 Unternehmen der Region, die diesen Titel führen dürfen.
Wir bekunden damit, dass uns eine familienfreundliche Personalpolitik wichtig ist und wir unseren Beitrag leisten, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie herbeizuführen und zu wahren.
Wer Kinder betreut oder Angehörige pflegt, braucht Energieressourcen. Die Einführung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements hilft dabei.
Zudem arbeiten wir aktuell an der Entwicklung eines Ausfallkonzeptes, um eine bessere Dienstplanung zu ermöglichen. Das sind nur einzelne Elemente, mit denen wir unser „Familienfreundliches Unternehmen“ weiterentwickeln.
Wichtig ist uns, dass die Mitarbeiter stets das Gespräch suchen. Gemeinsam lassen sich immer geeignete Wege finden.