Home // Über uns // Karriere/Ausbildung // Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Mit dem Freiwilligendienst verfolgen Träger und Einsatzstelle das Ziel, soziale Kompetenz, Persönlichkeitsbildung sowie die Bildungs- und Erwerbsfähigkeit der Freiwilligen zu fördern. Ab Vollendung der Vollzeitschulpflicht können Freiwillige auch an unserer Einrichtung entweder ein FSJ absolvieren oder sich im BFD engagieren.
Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH ist eine anerkannte Einsatzstelle zur Absolvierung beider Formen der Freiwilligendienste. Der Träger ist der DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Das Freiwillige Soziale Jahr bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, sich sozial zu engagieren. Es ist ein Bildungsdienst und verbessert die Ausbildungs- und Erwerbschancen.
Oft nutzen Freiwillige diesen Weg zur Ausbildungs- oder Berufsorientierung.
Freiwillige, die ein FSJ absolvieren möchten, dürfen nicht älter als 26 Jahre sein. Die Arbeitszeit ist immer Vollzeit.
Der Bundesfreiwilligendienst bietet älteren Freiwilligen die Chance des Einstiegs in ein geregeltes Berufsleben. Das Alter spielt beim BFD keine Rolle.
Die Arbeitszeit beim BFD ist für unter 27-jährige Freiwillige immer Vollzeit. Über 27-jährige Freiwillige können BFD auch in Teilzeit absolvieren.