Großes Interesse am Schlaganfall-Tag

Neues aus der Medizinischen Klinik I

Großes Gedränge herrschte in der Glashalle des Goitzsche Klinikums. Zahlreiche Besucher waren der Einladung zum Tag gegen den Schlaganfall gefolgt, informierten sich an den Aktionsständen und ließen ihre Vitalwerte prüfen und auswerten. Das Team um Anwar Hanna, Chefarzt der Medizinischen Klinik I, hatte alle Hände voll zu tun, um Blutzucker, Blutdruck und Cholesterin zu messen. Besonders großer Andrang herrschte bei den beiden Ultraschallgeräten, mit denen Chefarzt Hanna und Oberarzt Ahmed Haračić die Halsgefäße untersuchten.

„Wir sind von dieser großen Resonanz begeistert“, erklärt Herr Hanna. „Die vielen Interessenten zeigen uns, dass das Bewusstsein um die Gefahr eines Schlaganfalls sehr hoch ist. Dar-über informieren wir natürlich sehr gern.“

Und das Team um Chefarzt Hanna hat für den Aktionstag gegen den Schlaganfall einiges auf die Beine gestellt. Neben den Untersuchungen in der Glashalle hielten zahlreiche Vertreter des Klinikums Kurzvorträge zu verschiedenen Aspekten des Schlaganfalls. Hierbei standen die Vorsorge, die Früherkennung und die verschiedenen Therapiemöglichkeiten im Fokus. Neben Ärzten und Pflegefachkräften kamen auch Mitarbeiter der Logopädie, der Ergotherapie und der Physiotherapie zu Wort.

Ihren Abschluss fand die Veranstaltung ihren Abschluss in einer Führung von der Notaufnahme zur Stroke Unit, einer Spezialabteilung der Medizinischen Klinik I, die auf die Behandlung von Schlaganfallpatienten spezialisiert ist. Die Führung folgte dem Weg des Patienten vom Eintreffen im Klinikum bis zum speziell ausgestatteten und überwachten Patientenzimmer. Die Besucher, denen dieser exklusive Einblick in die Spezialklinik gewährt wurde, erfuhren dabei, welche Untersuchungen in welcher Abfolge durchgeführt werden, um Schlaganfall-Patienten schnellstmöglich zu behandeln.

„Mit knapp 90 Besuchern blicken wir auf einen sehr gelungenen Tag zurück“, so Chefarzt Hanna. „Das bestärkt uns darin, solche Veranstaltungen auch in Zukunft immer wieder anzubieten.“

To top