Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin betreut in kinder- und jugendfreundlicher Atmosphäre mit hoher fachärztlicher Kompetenz Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen, d.h. vom Neugeborenenalter bis zum 18. Lebensjahr stationär, teilstationär und auch ambulant.

Es werden alle diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen (außer der onkologischen Schwerpunktmedizin) angeboten. Einen wesentlichen Tätigkeitsschwerpunkt stellen neuropädiatrische Diagnostik- und Therapieverfahren dar.

Die Klinik zeichnet sich durch eine übergreifende Fachkompetenz aus, d.h. kinderchirurgisch und HNO-ärztlich operierte Kinder und Jugendliche werden in unserem Stationsbereich interdisziplinär betreut.

Die Nutzung spezieller Eltern-Kind-Einheiten im Bereich der Stationen der Klinik ermöglichen die teilweise Mitaufnahme eines Elternteils.

Folgende Diagnostikverfahren stehen zur Verfügung:

  • sonographische Untersuchungen des kindlichen Schädels, der Schilddrüse, der Bauchorgane, des Nieren-Harnwege-Systems und der Säuglingshüften
  • EEG-Untersuchungen, einschließlich Schlafentzugs-EEG-Untersuchungen
  • umfangreiche Laboruntersuchungen
  • radiologische Untersuchungen (Rö.-Untersuchung, CT- und MRT-Untersuchung)
  • EKG und Kreislauffunktionsuntersuchungen, einschließlich Fahrradergometrie und Kipptischdiagnostik
  • Lungenfunktionsmessungen
  • endoskopische Untersuchungen des Magen-Darm-Traktes in Kooperation mit der Klinik für Innere Medizin
  • interdisziplinäre komplexe Diagnostik- und Therapieverfahren mit Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und Psychologen
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
To top