Home // Kliniken & Abteilungen // Zentrum für Innere Medizin // Medizinische Klinik II // Fachbereich Pneumologie – Station IM2
In unserem Fachbereich gibt es jährlich etwa 2.000 Patientenaufnahmen, deren Erstkontakt zum Teil vorstationär realisiert wird. Es werden folgende wesentliche pneumologische Krankheitsbilder diagnostiziert und therapiert:
Es werden wöchentlich einmal im gemeinsamen Tumorboard mit Halle-Dölau Diagnostik- und Therapiestrategien via Videokonferenz besprochen.
Im Rahmen einer palliativen Komplextherapie bieten wir für Patienten mit Lungenkrebs, unter Leitung einer Palliativmedizinerin, neben der ärztlichen und pflegerischen Versorgung zur optimalen Symptomkontrolle, umfassende physio- und psychotherapeutische Mitbehandlung an. Sozialarbeiter geben organisatorische Unterstützung.
Einen wichtigen Bestandteil der Diagnostik stellt die flexible Bronchoskopie dar, die pro Jahr in zirka 750 Fällen zum Einsatz kommt, ergänzt durch Spiroergometrie und Schlafapnoe-Screening.
Zwei Pneumologen streben mit ihrem Team durch effiziente Therapieplanung und risikoarme Diagnostik optimale Behandlungsergebnisse an.
Fachärztin für Innere Medizin und Pneumologie
Pneumologie
36 Monate für die Basisweiterbildung Innere Medizin 30 Monate für die Facharztbezeichnung Innere Medizin und Pneumologie einschließlich 6 Monaten internistische Intensivmedizin
Therapie pneumologisch-onkologischer Krankheitsbilder Bronchoskopie
Fachärztin für Innere Medizin und Pneumologie, Palliativmedizin
Fachärztin für Innere Medizin und Pneumologie, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, Zusatzbezeichnung Schlafmedizin
im Rahmen der Weiterbildungsrotation
03493 31-2351