Home // Medizinische Zentren // Beckenbodenzentrum // Allg. Informationen
Der Beckenboden ist eine Muskelplatte, die das Becken nach unten abschließt. Diese Muskelplatte muss dem Druck der Bauchorgane standhalten und trotzdem wichtigen Strukturen, wie der Scheide, der Harnröhre und dem Schließmuskel Raum bieten.
Wenn sich im Laufe des Lebens durch schwere körperliche Arbeit, Geburten, Verletzungen oder Übergewicht eine Beckenbodenschwäche einstellt, dann sind meistens mehrere dieser Organsysteme betroffen. Deshalb arbeiten im Beckenbodenzentrum alle betroffenen Fachrichtungen gemeinsam bei der Behebung solcher Störungen mit.
Niemand redet gern darüber, aber Millionen sind betroffen. Ca. 6 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Inkontinenz oder anderen Störungen der Beckenbodenfunktion. Hilfe ist möglich.
Lassen Sie sich von den Experten unseres Beckenbodenzentrums beraten und helfen Sie selber mit.
Nur wer die Symptome und Ursachen kennt, kann die Krankheit verstehen und erfolgreich etwas dagegen tun bzw. vorbeugen.
Das Beckenbodenzentrum stellt eine besondere Form der Zusammenarbeit zwischen drei Fachgebieten dar, die sich der komplexen interdisziplinären Behandlung von Erkrankungen der Organe des Beckenbodens widmen.
Ziel ist es, Patienten die unser Beckenbodenzentrum kontaktieren, gemeinsam zu behandeln, weil es sich oft um komplexe Störungen handelt, die die Harn- und Stuhlentleerung gleichermaßen betreffen bzw. von Senkungserscheinungen der weiblichen Geschlechtsorgane begleitet sind.